News

Auch die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), das größte Nahverkehrsunternehmen in Deutschland, könnten profitieren. Mit gelben Zügen und schrillen Werbespots hat die BVG einen festen Platz im Leben der ...
Im Streit um höhere Löhne für die rund 16.600 Beschäftigten der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) treffen sich die Arbeitgeberseite und die Gewerkschaft Verdi an diesem Freitag zu ihrer sechsten ...
A week ago, we emphasised that management at Berlin transit operator BVG, the Berlin Senate (state executive) and the federal government wanted to set an example. Every effort is being made to ...
Berlin. Seit Mittwoch wird die BVG durch Verdi erneut bestreikt. Woran parallel gearbeitet wird und wie es um Entschädigungen für Fahrgäste steht. Während in Berlin der Warnstreik der ...
Die Gewerkschaft Verdi hatte am Freitag die Tarifverhandlungen für gescheitert erklärt. Die Tarifparteien waren nach der Verhandlungsrunde in der vergangenen Woche erneut ohne Einigung ...
und 20. März, hat die Gewerkschaft Verdi die Beschäftigten der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) erneut zum Ausstand aufgerufen. Hintergrund ist der aktuelle Tarifstreit zwischen Verdi und der BVG.
Die BVG wird am Mittwoch und Donnerstag bestreikt. Seit 3 Uhr geht nichts mehr. Der Warnstreik sei planmäßig angelaufen, sagte Jeremy Arndt von der Gewerkschaft Verdi am Morgen zum BVG Streik.
Wenn zwei sich streiten, bleiben die Fahrgäste auf der Strecke. An Tag zwei des vierten Warnstreiks von Verdi bei der BVG mussten hunderttausende Pendler wieder sehen, wie sie von A nach B kommen.
Es tröpfelt nicht nur, es tropft. Im U-Bahnhof Alexanderplatz, einem der wichtigsten Knotenpunkte des öffentlichen Verkehrs in Berlin, tropft Wasser von der Decke. Obwohl es in den vergangenen ...