News

Eine neue Statistik der BVG legt die Unfallzahlen bei der Berliner Straßenbahn offen. Nun schlägt ein Politiker Alarm.
Zumindest in U-Bahnen sind sie aber weniger geworden. Die BVG nennt dafür Gründe. Die Zahl der Fahrkartenkontrollen in Berliner U-Bahnen ist deutlich zurückgegangen. Sie sank von fast 8 ...
Das «Bundesgesetz über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge», kurz BVG, verpflichtete Arbeitnehmende und Arbeitgebende, sich paritätisch und eigenverantwortlich um die ...
Den Berlinern fällt es schwer, ein Loblied auf die BVG anzustimmen. Die Streiks in den vergangenen Monaten und das nie enden wollende Fahrplan-Chaos bei den Bussen, Straßen- und U-Bahnen ...
Schwarzfahren und Gefängnis, die harten Fakten in Berlin: Im Vorjahr stellte die BVG 1693 Strafanträge und die S-Bahn 13.824 – auch wegen gefälschter oder manipulierter Fahrausweise.
Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) passen ihre Nutzungsordnung zum 1. Mai dieses Jahres an. Wer künftig mutwillig Türen von U-Bahnen, Trams oder Bussen offenhält und dadurch die Abfahrt ...
Aus dem Geschäftsbericht der BVG für das Jahr 2024 geht hervor, dass U-Bahnen und Busse nicht in dem Umfang unterwegs waren wie angekündigt. Für die U-Bahn hatte der BVG-Vorstand eine ...
Steve H., der von seinen Freunden Bobby genannt wird ... Kommentar – Tod nach Messerangriff in der BVG: Berlins Elend ist kaum mehr zu ertragen ...
Wer Türen von Berliner U-Bahnen, Bussen oder Trams aufhält und dabei erwischt wird, muss künftig 50 Euro Vertragsstrafe zahlen. Das teilten die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) am Freitag mit ...
Die Berliner Verkehrsbetriebe wollen besser verstehen, wie das eigene Angebot genutzt wird. Dafür bitten sie die Fahrgäste nun um Mithilfe - über eine freiwillige Datenweitergabe. Zur besseren ...
Das geht aus Daten hervor, die der RBB auf Anfrage von den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) erhalten hat. Demnach ist mehr als jede 17. U-Bahn ausgefallen. Die sogenannte Zuverlässigkeit – der ...