News

Seit 1. Mai 2025 ist eine historische Verbindung der BVG wieder in Berlin unterwegs. Wo und wann sie fährt, erfährst du hier.
In Berlin droht Kunden der BVG nun eine neue Geldstrafe. Es geht um die Ahndung eines viel beobachteten Verhaltens von ...
Als Stadtältester von Berlin bekommt man ein BVG-Jahresticket gratis. B.Z. erfuhr: Das spart sich die Senatskanzlei ab ...
Die Kürzung dürfte vor allem symbolischen Charakter haben. Die Einsparsumme beläuft sich auf 24.000 Euro pro Jahr.
Die BVG verschärft ab dem Mai das Verbot der Mitnahme von Waffen in Fahrzeugen und an Bahnhöfen. Was neu ist – und was noch ...
An acht Tagen legte Verdi die Berliner Verkehrsbetriebe in der laufenden Tarifrunde lahm. Gewerkschaft und Unternehmen ...
The subway is about to leave, but someone is still sprinting towards it: anyone who keeps the closing doors open will be ...
Der Blackout in Spanien und Portugal zeigt die Gefahr von Stromausfällen in Westeuropa. Auch in Berlin hat man Erfahrungen. Wie wappnet sich die Stadt für den Ernstfall?
Der Tarifabschluss zwischen BVG und Verdi ist durch eine Urabstimmung unter den Gewerkschaftsmitgliedern nun final bestätigt.
Wer ab 1. Mai Türen in Bussen und Bahnen mutwillig blockiert, wird zur Kasse gebeten. Außerdem gibt es eine weitere wichtige ...
Die rund 16.000 Beschäftigten der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) bekommen rückwirkend zum 1. Januar mehr Geld. Die ...
Schließende Tram- oder U-Bahn-Türen offenzuhalten könnte teuer werden. Die BVG verhängt dafür ab sofort Geldstrafen in Höhe ...