News

Nicht nur an der Zuverlässigkeit der BVG mangelt es: Auch was die Pünktlichkeit betrifft, hinkt das Verkehrsunternehmen den Erwartungen hinterher. Das zeigen aktuelle Zahlen. Die Berliner U-Bahn ...
Die Schlichtung bei der BVG: Sie verspricht uns doch nicht so schnell eine heile Welt bei den Öffis. Denn jetzt geht das große Zittern bei den 16.600 BVG-Mitarbeitern los. Entlassungen drohen.
Die Berliner U-Bahn ist so unpünktlich und unzuverlässig wie seit Jahren nicht mehr. Wie die BVG dem Sender RBB mitteilt, fielen im Jahr 2024 6 Prozent der geplanten Fahrten aus. Im Jahr zu ...
Berlin atmet auf. Erstmals seit Beginn des Streits um höhere Löhne für die Beschäftigten der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) im Januar gibt es eine gute Nachricht. Dank der Hilfe der ...
Der Dauer-Tarifstreit zwischen BVG und Verdi scheint beigelegt. Dem Ergebnis müssen beide Seite zwar noch zustimmen, doch es gilt als abgemacht: die BVG-Mitarbeiter erhalten ein ordentliches Lohn ...
PRESSEMITTEILUNG Parlamentarischer Vorstoss Vorbehalte gegenüber BVG-Regelung im Steuerrecht Der Bundesrat erachtet zusätzliche Bestimmungen über die Behandlung der beruflichen Vorsorge im Steuerrecht ...
Im festgefahrenen Tarifkonflikt zwischen den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) und Verdi sollen externe Schlichter eine Lösung finden. Die Gespräche beginnen am morgigen Freitag und enden am 10.
Berlin. Erstmal nur im Test: Die BVG nimmt neue U-Bahnen in Betrieb – wo man sie schon sehen kann und ab wann Fahrgäste mitfahren dürfen. Eine U-Bahn-Verspätung von mehreren Jahren ...
Arbeitgeber und Verdi haben sich in der Schlichtung geeinigt. Damit dürfte es keinen Dauerstreik bei der BVG geben. Das wurde gerade auf einer Pressekonferenz bekanntgegeben. In Potsdam hatten ...
Die BVG verweist auf bestehende Sicherheitskonzepte. Bei einer Petition für die Einrichtung von speziellen Abteilen für Flinta-Personen in Berlins öffentlichen Verkehrsmitteln sind innerhalb ...