News

Es vergeht wohl kein Tag in Berlin, an dem man nicht einem der gelben Fahrzeuge der BVG in irgendeiner Weise begegnet. Ob im ...
Die BVG möchte den Busverkehr in Westberlin stärken. Grund hierfür ist der Neubau des Wohn-Quartiers in Schmargendorf.
Der Tarifabschluss zwischen BVG und Verdi ist durch eine Urabstimmung unter den Gewerkschaftsmitgliedern nun final bestätigt.
Fast zwei Wochen wurde in der BVG-Belegschaft diskutiert und abgestimmt. Das Ergebnis: Eine Mehrheit entschied sich, den ...
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Öffentlicher Nahverkehr“. Lesen Sie jetzt „Tarifabschluss bei der BVG - Keine ...
An acht Tagen legte Verdi die Berliner Verkehrsbetriebe in der laufenden Tarifrunde lahm. Gewerkschaft und Unternehmen ...
Mit großem Tamtam zelebrieren BVG und Senat den Bau einer U-Bahn-Abstellfläche. Doch die Finanzierung der U3-Verlängerung ...
Der Tarifkonflikt bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) ist beendet. Die Mitglieder der Gewerkschaft Verdi stimmten in ...
Wer ab 1. Mai Türen in Bussen und Bahnen mutwillig blockiert, wird zur Kasse gebeten. Außerdem gibt es eine weitere wichtige ...
Die Verdi-Mitglieder stimmen seit Tagen darüber ab, ob sie den angebotenen Lohnzuschlag annehmen oder nicht. Wenn nicht, ...
In wenigen Tagen gelten bei der BVG neue Richtlinien: Für bestimmte Verhaltensweisen wird künftig zur Kasse gebeten. Der ...
Die BVG verschärft ab dem Mai das Verbot der Mitnahme von Waffen in Fahrzeugen und an Bahnhöfen. Was neu ist – und was noch ...