News
Die Biografie der Theologin Gerlinde Breithaupt aus Halle klingt ungewöhnlich: In den 1970er Jahren war sie zu einem Besuch ...
1d
familie.de on MSNDie 10 unfassbarsten Zitate der DDR-FührungErich Honecker, Walter Ulbricht, Erich Mielke und Egon Krenz: Diese Namen trugen die einflussreichsten Politiker und ...
Im Kleinen Haus des Musiktheaters im Revier erntet die Premiere von „Oper Otze Axt“ begeisterten Applaus. Darin wird die DDR ...
Wenke Seemann geht in ihrem Buch „Utopie auf Platte“ zurück in die Großsiedlung ihrer Rostocker Kindheit. Sie sucht mit der ...
1970/71 begannen die Fernsehsender von BRD und DDR die Krimireihen „Tatort“ bzw. „Polizeiruf 110“ auszustrahlen. Sie laufen bis heute, gesehen von Millionen Zuschauern. Seit April 2024 fassen die acad ...
9d
Berliner Kurier on MSNChristoph Hein (80): Die DDR wird vergessen werden, nichts wird bleiben ...Eine Abrechnung mit den Fehlern: In seinem neuen Gesellschaftsroman erzählt der 80-Jährige, warum die DDR von vornherein zum ...
0:1 verloren in der Vorrunde - bei der WM im eigenen Land - ausgerechnet gegen die DDR. Im einzigen A-Länderspiel überhaupt, das Ost und West je gegeneinander bestritten haben. 0:1 verloren in ...
Wenn Gefühle außer Kontrolle geraten, kann das tödlich enden – Verbrechen aus Leidenschaft gab es immer und überall. Doch die ...
40 Jahre lang war Deutschland ein geteiltes Land. Zwei politische Systeme, die nicht unterschiedlicher hätten sein können, standen im ständigen Wettstreit gegeneinander. Wer hatte die Nase vorn?
Louis Armstrong in der DDR? Eine unglaubliche Geschichte. Doch es gab diese Tournee, die den "King of Jazz" auch nach ...
Die Ausstellung „Frauen im geteilten Deutschland“ in Jever beleuchtet die Lebensrealitäten von Frauen in der DDR und BRD.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results